DER DIGITAL KOMPASS IST AUCH IN 2022 MIT SEINEM UMFANGREICHEN SCHULUNGSANGEBOT KOMPETENTER PARTNER FÜR SIE!

best-practice-Beispielen der BAGSO.
Pilotprojekt:
Digital verbunden mit der Außenwelt-
Digitale Teilhabe von pflegebedürftigen Menschen in Altenheimen
Gerade in Corona- Zeiten dürfen digitale Kommunikations- ,Informations- und Teilhabekanäle für Senioren*innen, die mobil eingeschränkt und pflegebedürftig sind, nicht verschlossen bleiben.
Daher besteht die Initiative „Digitale Teilhabe von pflegebedürftigen Menschen in Altenheimen“ des Seniorenbeirates Trier seit Mai 2021 in Kooperation mit dem Seniorenbüro Trier e.V. .
Internetlots*innen betreuen in dem Pilotprojekt „Digital verbunden mit der Außenwelt- Digitale Teilhabe von pflegebedürftigen Menschen in Altenheimen“ zwei Trierer Altenheime und unterstützen Pflegekräfte und Bewohner*innen mit ihrer Digitalassistenz. In diesen Alten- und Pflegeheimen gibt es WLAN und digitale Endgeräte.
Den Älteren wird dabei geholfen, ihre Bezugspersonen zu sehen und mit ihnen per Video-Telefonie zu sprechen. Tablet-PCs und personelle Unterstützung ermöglichen einen niedrigschwelligen Einstieg in die digitale Kommunikation. Das trägt sehr zu ihrer Lebensqualität bei.
Ziel ist es, soziale Kontakte und die kulturelle Teilhabe zu ermöglichen, wo sie coronabedingt nicht immer selbstverständlich gelingen kann.
Auftaktveranstaltung war am 2. Juni 2021 s. Bericht (PDF) mit Herrn MdB Andreas Steier im Altenheim der Vereinigten Hospitien in Trier.
Weiterhin wurde Kontakt zum Pflegeheim der Barmherigen Brüder, Trier aufgenommen.
Weitere Informationen...klick
Der Digital Kompass arbeitet seit längerem mit Kooperationspartnern zusammen:
AUCH IN 2022 SIND DIE INTERNETLOTS*INNEN WIEDER FÜR SIE DA UND BERATEN UND HELFEN IHNEN INDIVIDUELL:
Haben Sie sich ein Smartphone, Tablet; Laptop oder PC zugelegt? Jetzt ist vermutlich für Sie auch die Frage, was kann ich alles damit machen?
Wir möchten Seniorinnen und Senioren dabei helfen, die vielen Nutzungsmöglichkeiten moderner Hardware zu entdecken und bei Problemen damit weiterzuhelfen.
Sie erreichen:
Dienstag: Gaby Fock 09.30 Uhr - 12.30 Uhr
Mittwoch: Torben Seeger 14.30 Uhr - 16.30 Uhr
Freitag: Michael Werhan 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Gebühr pro Stunde: 10,00 € Mitglied / 12,00 € Gäste
Treffpunkt: Seniorenbüro Trier, Kochstraße 1a, 54290 Trier
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Telefon: 0651 / 7 55 66 - Mo - Mi, Fr: 10.00 Uhr - 13.00 Uhr und Do: 10.00 Uhr - 16.00 Uhr
oder Sie schicken Ihren Terminwunsch an:
Email: anmeldung@seniorenbuero-trier.de
Weitere Informationen finden Sie unter www.digital-kompass.de
Projektleiterin Digital-Kompass:
Maria Dumrese, Dipl.-Pädagogin
E-Mail: maria.dumrese@seniorenbuero-trier.de
Wo und wie kann ich mich anmelden?
Seniorenbüro Trier, Kochstraße 1a, 54290 Trier,
Telefon: 0651 / 99 49 85 73 od. 0651 / 7 55 66
Email: anmeldung@seniorenbuero-trier.de
________________________________________________________________________________________________________________
IM SENIORENBÜRO TRIER UND IM BÜRGERHAUS TRIER-NORD
|
|
Benita Faßbender im Seniorenbüro Trier kostenfreie Veranstaltung für Mitglieder und Gäste |
Gesundheit Digital - Digitale Hilfen im Gesundheitsbereich Apps auf Rezept - clever & Smart die Gesundheit unterstützen Seit Oktober 2020 können Ärzte und Therapeuten "Digitale Gesundheitsanwendungen" auf Kosten der Krankenversicherung verschreiben. Mit Übungs- und Lerneinheiten können Patienten aktiv einbezogen werden, wenn es um die Verbesserung von Beschwerden geht. Was ist wichtig dazu zu wissen? Sind meine Daten in der App geschützt? Was ist der Unterschied zwischen einer rezeptpflichtigen App und einer Health-App? Für wen ist die App auf Rezept geeignet und wie kann ich sie erhalten? Diese und weitere Fragen werden hier geklärt und Vor- und Nachteile von Gesundheits-Apps erläutert.
|
Werner Hardt 2 Termine im Bürgerhaus Trier-Nord 42,00 € für Mitglieder
|
Kurs für Apple-Einsteiger: Erste Schritte am iPhone oder iPad
Bitte bringen Sie Ihr Apple-Endgerät eingerichtet mit. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer mit Aufbau und technischen Möglichkeiten der Apple-Endgeräte vertraut gemacht. Viele Fragen, die sich bei der Nutzung von iPhone oder iPad im Alltag stellen, werden beantwortet. Kursinhalte:
|
Werner Hardt Freitag, 26. August 2022 14.00 - 16.30 Uhr im Seniorenbüro Trier (30 Minuten Einführung) |
Fotospaziergang: Fotogafieren mit dem Handy leicht gemacht Die beste Kamera ist die, die wir immer bei uns haben. Aber: Wir müssen sie beherrschen! Nach einer 30-minütigen Einführung im Seniorenbüro machen wir uns in der Stadt und im Palastgarten auf Motivsuche nach Blumen, Landschaften, Gebäuden und vielem mehr. Kursinhalte:
|
Michael Werhan 2 Termine im Bürgerhaus Trier-Nord 42,00 € für Mitglieder
|
Kurs für Einsteiger: Das Android-Tablet - leicht und verständlich erklärt Die Android-Tablets werden für Sie zur Nutzung bereitgestellt. Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Android-Tablet mit wenig Mühe zu einem praktischen Helfer für den Alltag wird. Kursinhalte:
|
Michael Werhan
09.30 - 12.00 Uhr im Bürgerhaus Trier-Nord |
Online-Banking (Sparkasse): Bequem Bankgeschäfte von zu Hause aus erledigen Die meisten Bankgeschäfte können Sie bequem von zu Hause aus an allen Tagen rund um die Uhr erledigen und sparen dabei auch noch Gebühren. Am Beispiel des Online-Banking der Sparkasse wird Ihnen erklärt, wie Online Banking funktioniert. Kursinhalte:
|
Gaby Fock im Seniorenbüro Trier 5,00 € für Mitglieder |
Willkommen im Internetcafé für Senior*innen am Freitagnachmittag Was mache ich, wenn ich beispielsweise mit meinem neuen Smartphone nicht klarkomme? Kommen Sie vorbei, wir helfen Ihnen! Wir laden Sie zu einem Internet-Café-Treffen bei einer Tasse Kaffee in gemütlicher Runde ein. Mit Unterstützung unserer Internetlots*innen werden Sie gemeinsam vor dem und mit dem Tablet oder Smartphone Ihre Fragen und Probleme miteinander diskutieren und nach Lösungen suchen. Denn: Manches lässt sich gemeinsam schneller und besser klären. Das Internetcafé findet einmal im Monat in kleiner, lockerer Runde im Seniorenbüro Trier, Kochstr. 1 a, statt. |
|
|
__________________________________________________________________________________________________